Nun steht dem Neubau an der Siriusstraße eigentlich nichts mehr im Weg. Der Bezirk und die Momper Projektentwicklung GmbH haben Ende Februar einen städtebaulichen Vertrag unterzeichnet - endlich.
Nun steht dem Neubau an der Siriusstraße eigentlich nichts mehr im Weg. Der Bezirk und die Momper Projektentwicklung GmbH haben Ende Februar einen städtebaulichen Vertrag unterzeichnet - endlich.
Ein Parkplatz an der Straße Am Seegraben, deutlich gekennzeichnet mit einem "P+R-Schild". Vor allem Autos aus dem Landkreis Dahme-Spreewald parken hier.
Automobilklubs und Verkehrspolitiker protestieren: Berlin will Parkplätze zum Umsteigen nicht mehr fördern. Mehr als 200.000 Berufspendler aus Brandenburg drohen, die Straßen der Stadt lahmzulegen.
Den Artikel finden Sie HIER
Die Polit-Frauen der Hauptstadt sind empört über das Macho-Gehabe des Zoo-Chefs. Bernhard Blaszkiewitz (58) hatte Mitarbeiterinnen in internen Papieren mit Tier-Kürzeln markiert. So wie man es bei Tier-Zählungen macht. Frauen-Senatorin Dilek Kolat (S...
Viel Geld ist es nicht, aber auch kein Grund zum Stöhnen. 679 000 Euro an Steuern lieferten Huren im Jahr 2012 zusätzlich bei der Finanzbehörde ab. In Berlin gibt es rund 600 Bordelle.
Die Geschlechtskrankheit Syphilis ist zurück. Und zwar mit Macht. Vor allem homosexuelle Männer stecken sich an.
Den Artikel finden Sie HIER
Seit über zehn Jahren plante die Deutsche Bahn die Verlegung einer Stromtrasse durch Altglienicke. Die Anwohner kämpften dagegen. Die Trasse wird nun trotzdem gebaut, allerdings unterirdisch.
Die Rahnsdorfer könnten bald den bequemen Anschluss an das Berliner Straßenbahnnetz verlieren. Wie bekannt wurde, prüft die BVG die Wirtschaftlichkeit der Linie 61.
Den Artikel finden Sie HIER
Traditionelles Weihnachtsbasteln der CDU Altglienicke-Adlershof