Neuigkeiten

29.06.2018
Schule am Buntzelberg und an der alten Feuerwache bekommen neue Unterrichtsräume
Auf dem Bohnsdorfer Sommerfest: Cornelia Flader, Stadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport und Wolfgang Knack, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der BVV von Treptow-Köpenick

16 neue Klassenzimmer mit Vorbereitungs- und Funktionsräumen in Bohnsdorf, ein neu gestalteter Außenbereich der Schule ist im Werden: Unser Fraktionsvorsitzender Wolfgang Knack freut sich über die Übergabe des Modularen Ergänzungsbaus durch uns...

29.06.2018
Schule am Buntzelberg und an der alten Feuerwache bekommen neue Unterrichtsräume
Auf dem Bohnsdorfer Sommerfest: Cornelia Flader, Stadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport und Wolfgang Knack, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der BVV von Treptow-Köpenick

16 neue Klassenzimmer mit Vorbereitungs- und Funktionsräumen in Bohnsdorf, ein neu gestalteter Außenbereich der Schule ist im Werden: Unser Fraktionsvorsitzender Wolfgang Knack freut sich über die Übergabe des Modularen Ergänzungsbaus durch uns...

21.06.2018
Niemals dürfen Opfer von Unterdrückungs-Regime vergessen werden!

 Schauplätze unmenschlicher Grausamkeit wieder in das Bewusstsein rufen. Den Opfern gedenken, die in unserer unmittelbaren Nachbarschaft im Juni 1933 von der SA und SS verschleppt, misshandelt und getötet wurden. 

21.06.2018
Niemals dürfen Opfer von Unterdrückungs-Regime vergessen werden!

 Schauplätze unmenschlicher Grausamkeit wieder in das Bewusstsein rufen. Den Opfern gedenken, die in unserer unmittelbaren Nachbarschaft im Juni 1933 von der SA und SS verschleppt, misshandelt und getötet wurden. 

18.06.2018
Die neue Fraktionszeitung ist da!

Von der Altstadt-Umfahrung, der Ausdehnung von Öffnungszeiten der Schwimmbäder, einer Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, mehr Sitzbänken im Treptower Park, Barrierefreiheit am S-Bahnhof Schöneweide und und und - Viel Spaß beim Lesen unserer...

18.06.2018
Die neue Fraktionszeitung ist da!

Von der Altstadt-Umfahrung, der Ausdehnung von Öffnungszeiten der Schwimmbäder, einer Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, mehr Sitzbänken im Treptower Park, Barrierefreiheit am S-Bahnhof Schöneweide und und und - Viel Spaß beim Lesen unserer...

13.06.2018
Auf Jungs, greift nach dem 5. Stern! Ganz Treptow-Köpenick steht hinter euch!

Falls ihr noch eine Public-Viewing-Location in Treptow-Köpenick sucht, schaut mal hier: https://www.berlin.de/fussball-wm-2018/public-viewing-berlin/fussballkneipen/treptow-koepenick/  

13.06.2018
Auf Jungs, greift nach dem 5. Stern! Ganz Treptow-Köpenick steht hinter euch!

Falls ihr noch eine Public-Viewing-Location in Treptow-Köpenick sucht, schaut mal hier: https://www.berlin.de/fussball-wm-2018/public-viewing-berlin/fussballkneipen/treptow-koepenick/  

05.06.2018   Der Bezirksverordnete Ralph Korbus eröffnet Bürgerbüro in zeitweise frei stehenden Gewerberäumen.
CDU-Fraktion von Treptow-Köpenick testet Format des „Pop-up-Store“
Das temporäre Bürgerbüro in der Bölschestraße 90

 Von einem „Pop-up-Store“ spricht man, wenn leerstehende Gewerberäume für einen begrenzten Zeitraum vorübergehend und unangekündigt genutzt werden, um etwas anzubieten. In diesem Fall hat der Bezirksverordnete Ralph Korbus die Chanc...

05.06.2018   Der Bezirksverordnete Ralph Korbus eröffnet Bürgerbüro in zeitweise frei stehenden Gewerberäumen.
CDU-Fraktion von Treptow-Köpenick testet Format des „Pop-up-Store“
Das temporäre Bürgerbüro in der Bölschestraße 90

 Von einem „Pop-up-Store“ spricht man, wenn leerstehende Gewerberäume für einen begrenzten Zeitraum vorübergehend und unangekündigt genutzt werden, um etwas anzubieten. In diesem Fall hat der Bezirksverordnete Ralph Korbus die Chanc...

31.05.2018
MIT KV Steglitz-Zehlendorf fordert Abmahn-Schutz für Betriebe und Vereine

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Steglitz-Zehlendorf (MIT) fordert sofortige Nachbesserungen bei den neuen gesetzlichen Datenschutzregeln. „In der Praxis zeigt sich, dass einige der gut gemeinten Datenschutz-Vorschriften völlig unprakti...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben